[cs_content][cs_element_section _id=“1″ ][cs_element_layout_row _id=“2″ ][cs_element_layout_column _id=“3″ ][cs_element_headline _id=“4″ ][cs_content_seo]Unsere Kooperationspartner\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“5″ ][cs_element_layout_column _id=“6″ ][cs_element_image _id=“7″ ][cs_element_button _id=“8″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“9″ ][cs_element_image _id=“10″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“11″ ][cs_element_image _id=“12″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“13″ ][cs_element_layout_column _id=“14″ ][cs_element_headline _id=“15″ ][cs_content_seo]ADV Rehabilition und Integration gGmbH\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“16″ ][cs_content_seo]ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH steht seit 1975 für soziale und humane Dienstleistung und bietet ein breitgefächertes Hilfsangebot für Menschen, die Probleme mit legalen und illegalen Suchtmitteln haben und die ihre Lebenssituation verbessern wollen. Sie verfügt mit den Fachkliniken F42 und Briese über zwei stationäre Reha-Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, mit dem Adaptionshaus Birkenwerder über eine weitere Einrichtung in Brandenburg sowie mit Nokta in Berlin über eine Einrichtung der interkulturellen Suchthilfe.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“17″ ][cs_element_headline _id=“18″ ][cs_content_seo]RheinFlanke Berlin\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“19″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“20″ ][cs_element_headline _id=“21″ ][cs_content_seo]Hertha BSC Berlin\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“22″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“23″ ][cs_element_layout_column _id=“24″ ][cs_element_image _id=“25″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“26″ ][cs_element_image _id=“27″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“28″ ][cs_element_image _id=“29″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“30″ ][cs_element_layout_column _id=“31″ ][cs_element_headline _id=“32″ ][cs_content_seo]Hood Training\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“33″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“34″ ][cs_element_headline _id=“35″ ][cs_content_seo]Mädchenfahrradwerkstatt\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“36″ ][cs_content_seo]Die Mädchenfahrradwerkstatt von KidBike e. V. ist eine Selbsthilfewerkstatt für Mädchen und Frauen. In der Regel hat sie jeden Dienstag von 16:00 bis 18:45 geöffnet. Vor Ort sind technische Anleiterinnen, die dabei helfen, das eigen Fahrrad zu reparieren oder eine eigenes aus den Fahrradspenden vor Ort aufzubauen bzw. zu reparieren. Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Dich!!! Bitte vorher anmelden: mfw@kidbike.de\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“37″ ][cs_element_headline _id=“38″ ][cs_content_seo]Teqball\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“39″ ][cs_content_seo]Teqball ist eine Innovation des 21. Jahrhunderts, die allen Fußballern unabhängig von Alter, Geschlecht oder technischen Fähigkeiten eine moderne und revolutionäre, ergänzende Trainingsmöglichkeit bietet. Teqball ist mehr als nur ein einfaches Trainingsgerät: Es ist ein Sport, in dem Fußballspieler den Ball nur mit denselben Körperteilen berühren dürfen wie im Fußball und daher ist es vorteilhaft für alle Spieler, die ihre Ballbeherrschung stabilisieren oder weiterentwickeln möchten.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“40″ ][cs_element_layout_column _id=“41″ ][cs_element_image _id=“42″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“43″ ][cs_element_image _id=“44″ ][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“45″ ][cs_element_image _id=“46″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“47″ ][cs_element_layout_column _id=“48″ ][cs_element_headline _id=“49″ ][cs_content_seo]THF\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“50″ ][cs_content_seo]THFwelcome wurde 2015/16 von Ehrenamtlichen als Verein gegründet, als viele Geflüchtete in die Hangars des Flughafens kamen. Für die beiden Bereiche des Fahrradprojekts und Beratung von Frauen gab es seit dieser Zeit eine andauernde Nachfrage, und deshalb haben sie sich erhalten. Unsere Werkstatt in Hangar 1 nennen wir „Fahrradprojekt“, weil sie nicht nur eine Werkstatt ist, sondern mehr. Zum einen organisieren wir aufgegebene und gespendete Fahrräder aus Berlin und Umgebung und geben die an Geflüchtete kostenlos weiter (auch Hartz4-Empfänger und Grundsicherungsempfänger). Zum anderen reparieren wir gemeinsam diese und andere Räder unter Verwendung einiger Neuteile. Kommt vorbei und bekommt ein Rad oder schaut euch einfach an, was wir machen!\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“51″ ][cs_element_headline _id=“52″ ][cs_content_seo]buntkicktgut\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“53″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][cs_element_layout_column _id=“54″ ][cs_element_headline _id=“55″ ][cs_content_seo]ALBA BERLIN\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“56″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][/cs_element_section][cs_element_section _id=“57″ ][cs_element_layout_row _id=“58″ ][cs_element_layout_column _id=“59″ ][cs_element_headline _id=“60″ ][cs_content_seo]Unsere Kooperationspartner\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“61″ ][cs_element_layout_column _id=“62″ ][cs_element_image _id=“63″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“64″ ][cs_element_layout_column _id=“65″ ][cs_element_headline _id=“66″ ][cs_content_seo]ADV Rehabilition und Integration gGmbH\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“67″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“68″ ][cs_element_layout_column _id=“69″ ][cs_element_image _id=“70″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“71″ ][cs_element_layout_column _id=“72″ ][cs_element_headline _id=“73″ ][cs_content_seo]RheinFlanke Berlin\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“74″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“75″ ][cs_element_layout_column _id=“76″ ][cs_element_image _id=“77″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“78″ ][cs_element_layout_column _id=“79″ ][cs_element_headline _id=“80″ ][cs_content_seo]Hertha BSC Berlin\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“81″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“82″ ][cs_element_layout_column _id=“83″ ][cs_element_image _id=“84″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“85″ ][cs_element_layout_column _id=“86″ ][cs_element_headline _id=“87″ ][cs_content_seo]Hood Training\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“88″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“89″ ][cs_element_layout_column _id=“90″ ][cs_element_image _id=“91″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“92″ ][cs_element_layout_column _id=“93″ ][cs_element_headline _id=“94″ ][cs_content_seo]Mädchenfahrradwerkstatt\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“95″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“96″ ][cs_element_layout_column _id=“97″ ][cs_element_image _id=“98″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“99″ ][cs_element_layout_column _id=“100″ ][cs_element_headline _id=“101″ ][cs_content_seo]Teqball\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“102″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“103″ ][cs_element_layout_column _id=“104″ ][cs_element_image _id=“105″ ][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][cs_element_layout_row _id=“106″ ][cs_element_layout_column _id=“107″ ][cs_element_headline _id=“108″ ][cs_content_seo]THF\n\nWe Feel That\n\n[/cs_content_seo][cs_element_text _id=“109″ ][cs_content_seo]Die RheinFlanke arbeitet täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten – egal welcher Herkunft sie sind. Unser Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzen wir dieses Konzept an acht Standorten im Rheinland und in Berlin erfolgreich um.\n\n[/cs_content_seo][/cs_element_layout_column][/cs_element_layout_row][/cs_element_section][/cs_content]