Zum Inhalt springen

KONTAKT, BESUCH & FAQ

KONTAKT

Eure Ansprechpartner:innen:

Für allgemeine Anfragen & Anmeldung von Gruppenbesuchen:
Mail: kontakt@hangar1.de
Tel.: +49 17624392821

Leitung
Niki Lampadius
leitung@hangar1.de

Kooperationen, Events & Sponsoring
Marius Vij & Lorena Torres
partner@hangar1.de

Programm- & Projektkoordination
Mark Harton
programm@hangar1.de

Ehrenamtliches Engagement
kontakt@hangar1.de

BESUCH

Öffnungszeiten für Besucher:innen:
Di – Fr.: 14:00 – 21:30 Uhr
Sa.: 11:00 – 21:30 Uhr

Öffnungszeiten für Gruppen: 
Di – Fr.: 10:00 – 13 Uhr (Nur mit vorheriger Anmeldung)

Adresse:
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Im Hangar 1 des ehemaligen Flughafen Temeplhof
U6: Platz der Luftbrücke
Bus M43, 248: Columbiadamm/Friesenstr.

KONTAKT

Eure Ansprechpartner:innen:

Für allgemeine Anfragen & Anmeldung von Gruppenbesuchen:
Mail: kontakt@hangar1.de
Tel.: +49 17624392821

Kooperationen, Events & Sponsoring
Marius Vij & Lorena Torres
partner@hangar1.de

Programm- & Projektkoordination 
Mark Harton
programm@hangar1.de

BESUCH

Öffnungszeiten für Besucher:innen:
Di – Fr.: 14:00 – 21:30 Uhr
Sa.: 11:00 – 21:30 Uhr

Öffnungszeiten für Gruppen: 
Di – Fr.: 10:00 – 13:00 Uhr (Nur mit vorheriger Anmeldung)

Adresse:
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Im Hangar 1 des ehemaligen Flughafen Temeplhof
U6: Platz der Luftbrücke
Bus M43, 248: Columbiadamm/Friesenstr.

Ehrenamtliches Engagement
kontakt@hangar1.de

Leitung
Niki Lampadius
leitung@hangar1.de

Du bist unter 14 Jahren und möchtest in den HANGAR1?
Dann komm mit einer volljährigen Begleitperson zu uns! Das kann entweder ein Elternteil sein, oder eine Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und eine offizielle Erlaubnis deiner Eltern hat, dich in den HANGAR1 begleiten zu dürfen. Hierfür müssen deine Eltern nur ein Formular ausfüllen, das du am Check-In bei unserem Team abgibst. Hier geht’s zum Formular.

Corona
Aktuell gibt es keine coronabedingten Einschränkungen im HANGAR1. Falls sich hieran etwas ändern sollte, informieren wir dich in unserem Newsfeed. 

NOCH FRAGEN?

Nein, der Eintritt ist kostenlos.

Auch für die Kurse, Workshop und Trainings müsst ihr nichts bezahlen, alle Angebote im HANGAR1 sind kostenlos.

In der Regel musst du dich für Angebote, Workshops oder Kurse nicht anmelden. Es gibt ein paar Ausnahmen, für die man sich im Voraus anmelden muss. Diese Info findet ihr dann aber in der Kursbeschreibung und ist nicht zu übersehen.

Das Einzige, an das du bei deinem Besuch im HANGAR1 denken solltest, ist eine eigene Trinkflasche. Ansonsten haben wir alles was du brauchst. Auch Sportequipment kannst du dir direkt vor Ort ausleihen und in unserem HANGAR1-Café bekommst du Getränke und kleine Snacks.

Klar, während unserer Öffnungszeiten bist du jederzeit willkommen. Wenn gerade kein Training oder festes Angebot stattfindet, kannst du unsere Flächen einfach frei nutzen. Komm einfach vorbei!

Nein, wir haben Di. – Fr. von 14 – 21:30 Uhr und Sa. von 11 – 21:00 Uhr geöffnet. Sonntags und Montags ist der HANGAR1 geschlossen.

Nein, bitte lasst eure Haustiere zu Hause.

Der Aufenthalt ist für Personen unter 14 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen, erziehungsbeauftragten Person gestattet. Ihr könnt also gerne kommen, müsst aber in Begleitung eines Elternteils oder einer volljährigen Person sein, die die Aufsichtspflicht erfüllt, solange ihr bei uns im Hangar seid.

Aktuell gibt es keine Einschränkungen aufgrund von Corona. Sobald es neue Regeln geben sollte, weisen wir euch natürlich darauf hin.

Der HANGAR1 ist ein Ort für alle, an dem jede:r herzlich willkommen ist. Kindergeburtstage können in der Regel aber leider nicht im HANGAR1 gefeiert werden.